Natur. Fels. Freiheit.
Klettern & Bouldern

Bouldern im Calancatal
Bouldern im Calancatal heisst nicht bloss schwierige Passagen meistern und sportliche Leistungen vollbringen, sondern auch in eine wilde Natur eintauchen, die sich ihr Revier allmählich zurückerobert.
Über 30 Sektoren mit rund 1000 Routen verteilen sich auf Höhenlagen zwischen 600 und 2300 m ü. M. Jeder Sektor hat seinen eigenen Charakter – von schattigen Blöcken im Tal bis zu sonnigen Hochlagen über der Waldgrenze.
Mehr Informationen und eine Karte finden Sie auf 27crags.com

Klettergarten San Bernardinopass
Direkt an der Passstrasse, unweit des Lüftungskamins des Autobahntunnels, liegt eine eindrucksvolle Kletterwand mit bestem Zugang. Der Einstieg befindet sich gleich oberhalb eines Parkplatzes – ideal für eine spontane Klettersession auf der Passhöhe.
Der kompakte Klettergarten bietet rund 15 Routen in den Graden 4b bis 6c – bestens geeignet für Neulinge und Fortgeschrittene. Die Wand liegt auf etwa 2000 m ü. M. und ist bei stabiler Witterung zwischen Spätfrühling und Herbst gut begehbar.

Alpha Boulder Giubiasco
Wenn das Wetter einmal nicht mitspielt, lohnt sich ein Abstecher ins nahegelegene Giubiasco. Dort bietet die Boulderhalle Alpha Boulder moderne Trainingsbedingungen auf über 500 m² Kletterfläche. Die Halle ist hell, vielseitig und bietet sowohl Neulinge als auch Fortgeschrittenen zahlreiche Herausforderungen.
Neben einem abwechslungsreichen Routensetting überzeugt Alpha Boulder durch eine entspannte Atmosphäre und eine spezielle Aufwärmzone. Auch Crashpads für draussen können gemietet werden. Die Halle ist ganzjährig geöffnet und gut erreichbar – ideal für alle, die auch bei Regen nicht auf Bouldern verzichten möchten.
