Die Terrasse nach Süden.

San Bernardino

San Bernardino estate
San Bernardino, am Fusse des gleichnamigen Passes gelegen, vereint Natur und Geschichte in einer einzigartigen Landschaft. Im Winter hüllen sich die Berge in Schnee und die Wälder werden weiss, ideal für Alpinski, Langlauf und Schneeschuhwanderungen. Im Sommer laden Panoramawanderwege und Radstrecken dazu ein, unberührte Täler und atemberaubende Ausblicke zu entdecken.

Die Perle im Süden der Alpen.

Highlights entdecken

Mehr anzeigen
Val Curciusa
Val Curciusa

Das wilde Val Curciusa erstreckt sich von San Bernardino bis Nufenen und begeistert mit einer vielfältigen Alpenlandschaft. Nahe der Scharte lädt das Bivacco Curciusa zur Rast ein.

Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
${formattedHours.notice}
Mehr anzeigen
Person mit Helm und Sicherheitsgurt balanciert auf einer Hängebrücke im Seilpark San Bernardino inmitten von Bäumen
Seilpark

Mut, Balance und Spass: Im Seilpark von San Bernardino klettern Sie in über zehn Metern Höhe durch die Baumkronen und erleben die Natur aus einer neuen Perspektive.

Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
${formattedHours.notice}
Mehr anzeigen
passo san bernardino
San-Bernardino-Pass

Auf 2’065 Metern wartet am San-Bernardino-Pass eine vielseitige Bergwelt mit Seen und Mooren. Ob zu Fuss oder mit dem Velo – der Pass ist ein ideales Ziel für aktive Entdecker.

Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
${formattedHours.notice}
Mehr anzeigen
Zwei Personen auf Mountainbikes beim Lago d’Isola in San Bernardino, umgeben von Wald und Bergen
Mountainbiken

Erkunden Sie San Bernardino auf zwei Rädern und geniessen Sie grandiose Ausblicke. Fahren Sie gemütlich dem Lago d’Isola entlang oder wagen Sie die sportliche Passfahrt.

Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
${formattedHours.notice}
Mehr anzeigen
Escape Room
Sato Code

Ein Abenteuer, das Sie zu den verborgenen Ecken von San Bernardino führt. Lösen Sie knifflige Rätsel, entdecken Sie geheime Orte und beweisen Sie Ihren Spürsinn.

Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
${formattedHours.notice}
Mehr anzeigen
Zwei Wanderer überqueren einen kleinen Bach auf dem Sentiero Alpino Calanca inmitten einer alpinen Berglandschaft
Wandern

Kilometerlange Wanderwege führen durch Wälder, über Alpwiesen und vorbei an klaren Seen. Ob kinderfreundliche Themenwege oder alpine Touren – jeder Schritt ist ein Erlebnis.

Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
${formattedHours.notice}

Mehr entdecken.

Highlights im Winter

Mehr anzeigen
Freeride San Bernardino
Skifahren

Die Lifte von Pian Cales im Dorfzentrum und jene von Confin auf der gegenüberliegenden Talseite bieten sonnige, bestens präparierte Pisten – unterstützt durch moderne Beschneiung.

Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
${formattedHours.notice}
Mehr anzeigen
Sci di fondo in notturna a Sanbe
Langlaufen

Ein Paradies für Langläufer: 28 Kilometer Loipen für Klassisch und Skating laden ein, die verschneite Landschaft zu erkunden – auch am Abend auf einer beleuchteten Strecke.

Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
${formattedHours.notice}
Mehr anzeigen
In cammino lungo i sentieri innevati di San Bernardino
Winterwanderungen

Wer den Winter gern in Ruhe erlebt, findet täglich präparierte Wege für entspannte Spaziergänge. Schneeschuhtrails führen durch weite Ebenen und vorbei an eindrucksvollen Panoramen.

Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
${formattedHours.notice}

Gut zu wissen

Landschaft
Im Sommer zeigt sich San Bernardino von seiner stillen, natürlichen Seite. Kiefernwald, Sümpfe und eine besondere Flora machen die Landschaft zu einem Rückzugsort für alle, die Ruhe und Natur suchen. Einige Pflanzenarten sind in Europa einzigartig und prägen – gemeinsam mit dem aus der Mineralquelle fliessenden Heilwasser – den besonderen Charakter des Ortes.
Geschichte
Bereits zu Beginn des 19. Jahrhunderts wurde San Bernardino zu einem beliebten Reiseziel. Damals zog der wegen seines therapeutisch wertvollen Mineralwassers bekannte Ort Angehörige der italienischen Adelsschicht an. Später entwickelte sich San Bernardino weiter und setzte touristisch sowohl auf seine landschaftlichen Stärken als auch auf neue Sportanlagen.
Anreise und Mobilität
Dank der guten Autobahnverbindungen – aus dem Norden über die A3 Zürich–Sargans und A13 Sargans–San Bernardino, aus dem Süden über die A2 Chiasso–Bellinzona und A13 Bellinzona–San Bernardino – ist die Region Moesano das ganze Jahr über gut erreichbar. Die Fahrzeit beträgt rund zwei Stunden ab Mailand oder Zürich. Sowohl von Norden als auch von Süden ist die Region auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem erreichbar (von Norden: Zug Zürich–Chur, weiter mit dem Postauto / von Süden: Zug Chiasso–Bellinzona, weiter mit dem Postauto). Schnellverbindungen bestehen zudem nach Bellinzona, der Hauptstadt des Tessins, und nach Chur, der Hauptstadt Graubündens.
Hotel Bellevue

Alles auf einen Blick

Ob Unterkunft, Restaurant oder Events – hier finden Sie alle wichtigen Informationen für Ihren Aufenthalt im San Bernardino:

Man könnte ihn den ‚Pass mit den sanften Zügen‘ nennen, denn der San-Bernardino-Pass zeigt – im Gegensatz zu anderen Alpenpässen – eine Natur, die besonders im letzten Abschnitt Ruhe und Gelassenheit ausstrahlt.

Nicola Pfund Journalist

sanbe

Mehr entdecken.

Weitere Täler & Orte

Mehr anzeigen
Castello di Mesocco e vista sulla valle Mesolcina
Misox

Das Misox, Nachbartal der Calanca, begeistert mit historischen Dörfern, Grotti, Kastanienwäldern und Spuren alter Handelsrouten – ein wildromantisches Ziel für Entdecker.

Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
${formattedHours.notice}
Mehr anzeigen
val Calanca
Parco Val Calanca

Der kleinste Naturpark der Schweiz verbindet stille Wege, alte Dörfer und grosse botanische Vielfalt. Ideal für alle, die Natur bewusst, ruhig und authentisch erleben möchten.

Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
${formattedHours.notice}
Mehr anzeigen
Wanderer vor der Kapelle Santa Maria Maddalena al Calvario im Calancatal mit Blick auf das herbstliche Tal
Calanca

Das Calancatal – wild, ursprünglich und echt. Zwischen Steindörfern, Kastanienhainen und rauschenden Wasserfällen entfaltet sich eine Landschaft, die von der Calancasca geprägt ist.

Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
${formattedHours.notice}