Vielfalt, die überrascht.

Misox

Giova
Das Misox ist eine wichtige Verbindung zwischen Nord und Süd – geprägt von vielfältigen Landschaften und mildem Klima. Von der Ebene von San Vittore auf 260 Metern bis zu den alpinen Gipfeln des Pizzo Tambo auf 3’270 Metern bietet das Tal Aktivitäten für jede Jahreszeit: Skifahren, Wandern, Wassersport oder entspannte Momente inmitten von Natur und Geschichte.

Von der Spitze bis ins Tal.

Sommerhighlight

Mehr anzeigen
Castello di Mesocco e vista sulla valle Mesolcina
Burgen, Türme und alte Ruinen

Das Misox beeindruckt mit mittelalterlichen Zeugnissen – allen voran das Castello di Mesocco, das hoch über dem Tal thront und eindrucksvolle Ausblicke auf die Geschichte der Region bietet.

Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
${formattedHours.notice}
Mehr anzeigen
Zoo di Mesocco
Zoo von Mesocco

Ein innovativer Zoo ohne Käfige, den man auf einem Weg erkundet, der Street Art mit Natur verbindet – voller Denkanstöße zum Verhältnis zwischen Mensch und Umwelt.

Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
${formattedHours.notice}
Mehr anzeigen
Grotti di Cama
Grotti

Alte Naturkeller, in den Fels gehauen, bieten Kühle unter jahrhundertealten Kastanien und laden dazu ein, die Geselligkeit und kulinarische Tradition der Region neu zu entdecken.

Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
${formattedHours.notice}
Mehr anzeigen
Lago di Cama
Val Cama

Ein verstecktes Tal mit einem kristallklaren See und einer von Kühen und Ziegen bewohnten Alp, zu Fuss erreichbar durch eines der grössten Waldreservate Graubündens.

Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
${formattedHours.notice}
Mehr anzeigen
Soazza
Via San Bernardino

Die Via San Bernardino lädt dazu ein, in vier Etappen die erste befahrbare Alpenstrasse Graubündens zu entdecken von San Vittore bis hinauf zum Pass, in abwechslungsreicher Landschaft.

Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
${formattedHours.notice}
Mehr anzeigen
Sportzentrum San Remo

Aktivitäten für jeden Geschmack! Das Sportzentrum San Remo bietet Tennisplätze, Minigolf, Beachvolleyball und einen Seilpark in den Bäumen – für Spass und Nervenkitzel.

Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
${formattedHours.notice}

Mehr entdecken.

Winterhighlight

Mehr anzeigen
Carnevale sulle piste da sci
Skifahren

Die Anlagen von Pian Cales im Ortszentrum und jene von Confin auf der gegenüberliegenden Seite bieten sonnige und sorgfältig präparierte Pisten, dank der geplanten Beschneiung.

Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
${formattedHours.notice}
Mehr anzeigen
Sci di fondo in notturna a Sanbe
Langlaufen

Ein Paradies für Langläufer. Über 28 km Loipen – sowohl für die klassische Technik als auch für Skating – führen durch Wälder und beeindruckende Landschaften. Auch Nachtskifahren ist möglich.

Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
${formattedHours.notice}
Mehr anzeigen
Pattinaggio
Eissport

Die sonnige Bahn in San Bernardino und die neue, gut ausgestattete Bahn in San Vittore bieten viel Spass auf dem Eis und sind beliebte Orte für spannende Hockeyspiele.

Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
${formattedHours.notice}

Alles auf einen Blick

Ob Unterkunft, Restaurant oder Events – hier finden Sie alle wichtigen Informationen für Ihren Aufenthalt im Misox:

Gut zu wissen

Landschaft
Das Misox erstreckt sich vom Talboden in San Vittore (260 m ü. M.) bis zum Pizzo Tambo (3270 m ü. M.). Der Fluss Moesa durchfliesst das Tal von Nord nach Süd. Im oberen Teil prägen Gletscherformen, Hochmoore und stille Bergseen wie der Lagh Moesola oder die Laghit d’Ardei die Landschaft. Das Tal bietet viel Raum für Natur, Weitblick und Bewegung – zu jeder Jahreszeit.
Geschichte
Die Geschichte des Misox reicht weit zurück: Archäologische Funde in Roveredo, Mesocco und Castaneda belegen, dass das Tal bereits in der Bronzezeit besiedelt war. Später wurde die Region Teil des Römischen Reichs, das den San-Bernardino-Pass als strategische Verbindung durch die Alpen nutzte.

Im Mittelalter übernahmen die Grafen von Sacco die Kontrolle über das Tal. 1481 ging die Herrschaft an Gian Giacomo Trivulzio, einen mit der Grauen Liga verbundenen Condottiere aus Mailand. Die Bevölkerung strebte nach Selbstbestimmung – 1549 wurde in Mendrisio ein Vertrag unterzeichnet, der dem Tal weitgehende Autonomie sicherte.

Seit 1803 gehört das Misox (Mesolcina) zum Kanton Graubünden. Ein Wendepunkt war der Bau der San-Bernardino-Handelsstrasse (1818), gefolgt von der Eröffnung des Autobahntunnels (1967). Beide Verkehrsachsen stärkten die Bedeutung der Region als Nord-Süd-Verbindung – und brachten wirtschaftlichen Wandel, neue Strukturen und eine offene, mehrsprachige Identität mit sich.

Anreise und Mobilität
Das Misox liegt verkehrsgünstig an der Nord-Süd-Achse der Schweiz. Die Region ist über die A13 sowie mit dem Postauto gut erreichbar. Ob mit dem Auto, dem öffentlichen Verkehr oder zu Fuss – die Täler, Dörfer und Naturziele sind gut erschlossen. Zahlreiche Wanderwege, Bike-Routen und Ausflugsmöglichkeiten machen die Fortbewegung einfach und flexibel.
Schon unter den Römern war das Misox GR ein gut überwachter Verkehrskorridor. Doch anstatt hindurchzueilen, lohnt ein Innehalten, und man entdeckt geheimnisumwitterte Plätze.

Iris Kürschner Autorin von Wanderführern

Ente Turistico del Moesano

Mehr entdecken.

Weitere Täler & Orte

Mehr anzeigen
Wanderer vor der Kapelle Santa Maria Maddalena al Calvario im Calancatal mit Blick auf das herbstliche Tal
Calanca

Im wildesten Herzen Graubündens fasziniert das Calancatal mit Steindörfern, uralten Kastanien und dem lebendigen Wasser des Calancasca, das durch Schluchten und Wasserfälle fliesst.

Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
${formattedHours.notice}
Mehr anzeigen
San Bernardino estate
San Bernardino

San Bernardino am Passfuss begeistert mit Bergschönheit und italienischer Gastfreundschaft – ein Ort für Naturgenuss zwischen Alpenseen und Panoramen.

Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
${formattedHours.notice}
Mehr anzeigen
Due ragazzi percorrono il ripido crinale che porta a Trescolmen
Parco Val Calanca

Der kleinste Naturpark der Schweiz verbindet stille Wege, alte Dörfer und grosse botanische Vielfalt. Perfekt für alle, die Natur gern bewusst, ruhig und authentisch erleben möchten.

Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
${formattedHours.notice}