Event Soazza
ATLANTE STORICO DEI GRIGIONI 1524 - 2024
 
 Beschreibung
Der Leiter des Projekts, Dr. Karin Fuchs und Andrea Paganini, die beide schon mehrfach bei uns zu Gast waren, zur Einführung
Samstag, 8. November 2025, um 17:30 Uhr
Kulturzentrum von Soazza.
Wie hat sich das Klima in Graubünden in den letzten 500 Jahren entwickelt? Wann sind die wichtigsten Wildtierarten verschwunden und dann im Raum Graubünden wieder aufgetaucht? Wie groß war die maximale und minimale Ausdehnung unserer Gletscher in den letzten 140 Jahren? Welche Entwicklung hat sich die Rinder-, Ziegen-, Schaf- und Schweinezucht in der Region Moesano zwischen 1906 und 2005 entwickelt? Wie hat sich die Ausbeutung der Wasserressourcen zwischen 1700 und heute entwickelt? Wie viele Übernachtungen in den wichtigsten Touristenorten (einschließlich San Bernardino) gab es in den Jahren 1850, 1910, 1965, 2000 im Tourismussektor?
Dies sind nur einige der vielen Fragen, die der neue Graubünden-Atlas beantworten kann. Sie wurde vom Institut für Kulturforschung Graubündens in Zusammenarbeit mit dem Bündner Staatsarchiv im vergangenen Jahr anlässlich des Gedenkens an den Freistaat der drei Bündnisse 1524-2024 herausgegeben und umfasste rund fünfzig hochkarätige Mitarbeitende.
Sowohl während der Präsentation als auch danach während des vom Verein vorbereiteten Aperitifs bezeugt die lokale Kultur und beantwortet gerne Ihre Fragen.
Eine herzliche Einladung an alle.
Veranstaltungsort
Centro Culturale di Circolo a Soazza
Stradón 50, 6562 Soazza
 Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.
 Dieser Inhalt wurde automatisiert übersetzt.

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.