Die Terrasse nach Süden.

San Bernardino

San Bernardino estate
San Bernardino, am Fusse des gleichnamigen Passes gelegen, vereint Natur und Geschichte in einer einzigartigen Landschaft. Im Winter hüllen sich die Berge in Schnee und die Wälder werden weiss, ideal für Alpinski, Langlauf und Schneeschuhwanderungen. Im Sommer ermöglichen Panoramawanderwege und Radstrecken die Entdeckung unberührter Täler und atemberaubender Ausblicke. 

Die Perle südlich der Alpen.

Highlights entdecken

Mehr anzeigen
Val Curciusa
Val Curciusa

Ein wildes Tal führt von San Bernardino nach Nufenen durch eine Alpenlandschaft seltener Schönheit. Nur wenige Schritte von der Scharte liegt das einfache, einladende Bivacco Curciusa.

Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
${formattedHours.notice}
Mehr anzeigen
Person mit Helm und Sicherheitsgurt balanciert auf einer Hängebrücke im Seilpark San Bernardino inmitten von Bäumen
Seilpark

Eine aufregende Erfahrung in über zehn Metern Höhe zwischen den Bäumen! Im Abenteuerpark von San Bernardino erwarten Sie Herausforderungen, Natur und jede Menge Spass.

Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
${formattedHours.notice}
Mehr anzeigen
passo san bernardino
San-Bernardino-Pass

Auf 2.065 Metern Höhe bietet der Pass eine Alpenlandschaft seltener Schönheit mit Mooren und Seen. Zu Fuss oder mit dem Fahrrad erreichbar, ist er ideal für Abenteuer zu jeder Jahreszeit.

Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
${formattedHours.notice}
Mehr anzeigen
Zwei Personen auf Mountainbikes beim Lago d’Isola in San Bernardino, umgeben von Wald und Bergen
Mountainbike

Erleben Sie San Bernardino auf zwei Rädern mit tollen Ausblicken! Radeln Sie am schönen Lago d’Isola entlang oder nehmen Sie die sportliche Herausforderung der Passfahrt an.

Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
${formattedHours.notice}
Mehr anzeigen
Escape Room
Sato Code

Ein Abenteuer, das dich zu den verborgenen Schätzen von San Bernardino führt. Löse spannende Rätsel und meistere Herausforderungen, die deinen Scharfsinn auf die Probe stellen.

Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
${formattedHours.notice}
Mehr anzeigen
Zwei Wanderer überqueren einen kleinen Bach auf dem Sentiero Alpino Calanca inmitten einer alpinen Berglandschaft
Wandern

Kilometerlange Wanderwege führen durch Wälder, Alpwiesen und vorbei an klaren Seen. Von kinderfreundlichen Themenwegen bis zu alpinen Touren – jeder Schritt ein Erlebnis.

Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
${formattedHours.notice}

Mehr entdecken.

Winterhighlight

Mehr anzeigen
Freeride San Bernardino
Skifahren

Die Lifte von Pian Cales im Dorfzentrum sowie jene von Confin auf der gegenüberliegenden Talseite bieten sonnige, sorgfältig präparierte Pisten – auch dank technischer Beschneiung.

Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
${formattedHours.notice}
Mehr anzeigen
Sci di fondo in notturna a Sanbe
Langlaufen

Ein Paradies für Langläufer. Über 28 km Loipen – sowohl für die klassische Technik als auch für Skating – führen durch Wälder und beeindruckende Landschaften. Auch Nachtskifahren ist möglich.

Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
${formattedHours.notice}
Mehr anzeigen
In cammino lungo i sentieri innevati di San Bernardino
Winterwanderungen

Für alle, die gerne in der stillen Natur unterwegs sind, werden täglich zahlreiche Wege präpariert. Schneeschuhwanderer finden gut markierte Routen durch die verschneite Landschaft.

Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
${formattedHours.notice}

Gut zu wissen

Landschaft
Im Sommer machen die natürliche Umgebung, der 𝗞𝗶𝗲𝗳𝗲𝗿𝗻𝘄𝗮𝗹𝗱, die Sümpfe und die 𝗯𝗲𝘀𝗼𝗻𝗱𝗲𝗿𝗲 𝗙𝗹𝗼𝗿𝗮 San Bernardino zum idealen Ziel für diejenigen, die Ruhe und Natur suchen. Von besonderer Bedeutung sind 𝗲𝗶𝗻𝗶𝗴𝗲 𝗣𝗳𝗹𝗮𝗻𝘇𝗲𝗻𝗮𝗿𝘁𝗲𝗻, die in keinem anderen Gebiet Europas nachweisbar sind und zusammen mit dem aus der 𝗠𝗶𝗻𝗲𝗿𝗮𝗹𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲 𝗳𝗹𝗶𝗲𝘀𝘀𝗲𝗻𝗱𝗲𝗻 𝗛𝗲𝗶𝗹𝘄𝗮𝘀𝘀𝗲𝗿 die Einzigartigkeit des Ortes bestimmen.
Geschichte
Bereits zu 𝗕𝗲𝗴𝗶𝗻𝗻 𝗱𝗲𝘀 𝟭𝟵. 𝗝𝗮𝗵𝗿𝗵𝘂𝗻𝗱𝗲𝗿𝘁𝘀 entwickelte sich San Bernardino zu einem beliebten Reiseziel, als damals Angehörige der Adelsschicht des benachbarten Italiens, den wegen seines 𝘁𝗵𝗲𝗿𝗮𝗽𝗲𝘂𝘁𝗶𝘀𝗰𝗵 𝘄𝗲𝗿𝘁𝘃𝗼𝗹𝗹𝗲𝗻 𝗠𝗶𝗻𝗲𝗿𝗮𝗹𝘄𝗮𝘀𝘀𝗲𝗿𝘀 bekannten Ort aufsuchten. Später organisierte sich San Bernardino neu und setzte touristisch ebenso auf seine 𝗹𝗮𝗻𝗱𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗦𝘁ä𝗿𝗸𝗲𝗻 wie auch auf neue 𝗦𝗽𝗼𝗿𝘁𝗮𝗻𝗹𝗮𝗴𝗲𝗻.
Anreise und Mobilität
Dank der guten 𝗔𝘂𝘁𝗼𝗯𝗮𝗵𝗻𝘃𝗲𝗿𝗯𝗶𝗻𝗱𝘂𝗻𝗴 vom Norden A3 Zürich - Sargans und A13 Sargans - San Bernardino und vom Sud A2 Chiasso - Bellinzona und A13 Bellinzoa San Bernardino, ist die Region Moesano 𝗱𝗮𝘀 𝗴𝗮𝗻𝘇𝗲 𝗝𝗮𝗵𝗿 𝗴𝘂𝘁 𝗲𝗿𝗿𝗲𝗶𝗰𝗵𝗯𝗮𝗿. Fahrzeit: von Mailand und Zürich, 2 Std. Sowie vom Norden als auch vom Süden ist die Region Moesano 𝗴𝘂𝘁 𝗺𝗶𝘁 𝗱𝗲𝗻 ö𝗳𝗳𝗲𝗻𝘁𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗩𝗲𝗿𝗸𝗲𝗵𝗿𝘀𝗺𝗶𝘁𝘁𝗲𝗹 𝗲𝗿𝗿𝗲𝗶𝗰𝗵𝗯𝗮𝗿. (von Norden: Zug Zürich - Chur, weiter mit dem Postauto; von Süden: Zug Chiasso - Bellinzona, weiter mit dem Postauto). 𝗘𝗶𝗹𝗸𝘂𝗿𝘀𝗲 verbinden die Region Moesano mit Bellinzona (Hauptstadt des Tessins), und mit Chur (Hauptstadt vom Kanton Graubünden).
Hotel Bellevue

Alles auf einen Blick

Ob Unterkunft, Restaurant oder Events – hier finden Sie alle wichtigen Informationen für Ihren Aufenthalt im San Bernardino:

Man könnte ihn den ‚Pass mit den sanften Zügen‘ nennen, denn der San-Bernardino-Pass zeigt – im Gegensatz zu anderen Alpenpässen – eine Natur, die besonders im letzten Abschnitt Ruhe und Gelassenheit ausstrahlt.

Nicola Pfund Journalist

sanbe

Mehr entdecken.

Weitere Täler & Orte

Mehr anzeigen
Castello di Mesocco e vista sulla valle Mesolcina
Misox

Das Misox-Tal ist der lebendige Nachbar der Calanca: wildromantisch, mit historischen Dörfern, Grotti, Kastanienwäldern und Spuren alter Handelsrouten – ideal für Entdecker.

Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
${formattedHours.notice}
Mehr anzeigen
val Calanca
Parco Val Calanca

Der kleinste Naturpark der Schweiz verbindet stille Wege, alte Dörfer und grosse botanische Vielfalt. Perfekt für alle, die Natur gern bewusst, ruhig und authentisch erleben möchten.

Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
${formattedHours.notice}
Mehr anzeigen
Wanderer vor der Kapelle Santa Maria Maddalena al Calvario im Calancatal mit Blick auf das herbstliche Tal
Calanca

Im wildesten Herzen Graubündens fasziniert das Calancatal mit Steindörfern, uralten Kastanien und dem lebendigen Wasser des Calancasca, das durch Schluchten und Wasserfälle fliesst.

Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
${formattedHours.notice}