Wer es etwas ruhiger angehen möchte, der begibt sich zur Kunsteisbahn um auf Schlittschuhen gemütlich ein paar Runden zu drehen oder ein spannendes Hockey-Turnier zu verfolgen.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Die 1582 geweihte Pfarrkirche der Heiligen Jakobus und Petrus wurde von einer Lawine zerstört und zwischen 1662 und 1667 von Giovanni Maria Regesono wieder aufgebaut.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Die alte Residenz der Patrizierfamilie von Mesocco. Hier wurde der Erzbischof von Mailand, Carlo Borromeo, ehrenvoll empfangen, der in der geistlichen Geschichte der Moesano einen grossen Eindruck hinterlassen hat.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Die Raiffeisen AlpineLounge befindet sich in der Nähe des Dorfsportzentrums und verfügt über eine gut ausgestattete Anlage, die für ein abwechslungsreiches Angebot an Veranstaltungen bereitsteht.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Diese kleine Kapelle im Dorf Lostallo, die im XVIII. Jahrhundert auf Veranlassung des Lostalloer Einwanderers Giuseppe Jacomella errichtet wurde, birgt eine spannende Geschichte in sich.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Die Kapelle des Heiligen Johannes von Nepomuk, die bereits im XVIII. Jahrhundert erwähnt wurde, befindet sich in der Nähe der Cebbia-Brücke und der Kapelle des Heiligen Josef.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}