Diese kleine Kapelle im Dorf Lostallo, die im XVIII. Jahrhundert auf Veranlassung des Lostalloer Einwanderers Giuseppe Jacomella errichtet wurde, birgt eine spannende Geschichte in sich.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Die Kapelle des Heiligen Johannes von Nepomuk, die bereits im XVIII. Jahrhundert erwähnt wurde, befindet sich in der Nähe der Cebbia-Brücke und der Kapelle des Heiligen Josef.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Die Raiffeisen AlpineLounge befindet sich in der Nähe des Dorfsportzentrums und verfügt über eine gut ausgestattete Anlage, die für ein abwechslungsreiches Angebot an Veranstaltungen bereitsteht.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
In San Bernardino, vor dem Hotelrestaurant Lido, gibt es einige Tretboote, die gemietet werden können, um den Dosssee auf besondere Weise zu erleben und die Sonne zu genießen.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Der Palazzo a Marca, der 1642 von Carlo a Marca, einem Oberst im Dienste Venedigs, in Auftrag gegeben wurde, ist bis heute ein wertvolles Zeugnis der Spätrenaissancearchitektur in der Region.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Der Boggiano-Turm steht auf einem Felsvorsprung am Eingang des Traversagna-Tals. Die Ruinen bestehen aus einem vierstöckigen Turm mit quadratischer Spitze und den Überresten einer Umfassungsmauer.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}