Le Vie del Viandante


4 Bilder anzeigen

Die Partnerschaft
Dies ist ein wichtiges Tourismusprojekt, bei dem die Region Moesa für den Schweizer Teil und die Gemeinde Lecco für den italienischen Teil führend ist. Die privaten Einrichtungen sind: das regionale Tourismusbüro von Moesano, das Unternehmensnetzwerk Montagne del Lago di Como, der Verband Nord-Comer See und das Tourismuskonsortium Valchiavenna, während die öffentlichen Partner Valsassina, Alto Lario, Ost-Lario und Valchiavenna sowie Pian di sind Naturschutzgebiet Spagna. Die öffentlich-private Synergie ist die Strategie, die zur Vergabe der europäischen Ausschreibung für Achse 1, der Wettbewerbsfähigkeit, geführt hat.
Ziele des Projekts
Das Interreg Vi.Vi. 2.0 hat ein klares Marketingziel. Insbesondere hat es die Aufgabe, etwa 3000 Unternehmen (zwischen Moesano und Italien) des Territoriums zu kontaktieren und einzubeziehen, um touristische Pakete mit Vorschlägen zu den Exkursionsrouten, die das Mesolcina-Tal in der Schweiz mit der Stadt Mailand verbinden, zu verpacken, zu fördern und zu vermarkten in Italien als Sentiero del Viandante, an dem auch die Valsassina beteiligt ist.
PHASE 1 - der touristische Paketkatalog
Im Herbst 2019 und im Winter 2019-20 wurden kostenlose Workshops für Veranstalter organisiert, die im Oktober und November 2019 stattfanden, sowie die lokale Tourismusbörse im Januar 2020, zu der alle eingeladen waren. Unternehmen zusammen mit Reiseveranstaltern. Am Ende wurde ein Katalog mit allen Vorschlägen der Betreiber erstellt, der auf der INTERNATIONAL TOURISM EXCHANGE in Mailand im Februar 2020 und anschließend auf nationalen und internationalen Messen vorgestellt wurde.
PHASE 2 - Online-Positionierung mehrerer Produkte
Im Rahmen des Vi.Vi 2.0-Projekts wird eine Plattform für den Online-Handel mit touristischen Paketen, Produkten und Dienstleistungen geschaffen, die die Buchung von Zimmern und Apartments, die Buchung von Tischplätzen, Ausflüge und Erlebnisse sowie den Online-Kauf lokaler Produkte umfasst.
PHASE 3 - Integration in die institutionelle Förderung
Das Projekt sieht ein umfassendes institutionelles Förderprogramm vor, das für die federführenden Partner zuständig ist und gezielte Maßnahmen wie Messen, Schulungen, Informationsmaterial, Websites und soziale Kanäle umfasst, die in Synergie mit den Maßnahmen aller Partner und insbesondere durchgeführt werden mit den Aktivitäten Marketing von Einzelpersonen.
"Operation, die von der Europäischen Union, dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, dem italienischen Staat, der Schweizerischen Eidgenossenschaft und den Kantonen im Rahmen des Interreg V A Italia Svizzera Cooperation Program kofinanziert wird".